Das geschriebene Wort ist immer noch wichtig. In der Werbung wie in der Unternehmenskommunikation. Wer heute Werbetexte schreibt – und ist nicht auf dem Grund
seines Herzens jeder Text ein Werbetext? –, weiss: Weniger ist mehr. Meistens jedenfalls.
Dann sollten sie flott geschrieben und up to date sein. Das Web ist schnell: User suchen, finden und scannen Texte in Sekunden. Und verwerfen in Bruchteilen einer Sekunde alles, was ihnen nicht hilft. Inhalte werden gezielt gesucht. Und der Text, der zuerst den richtigen Nerv trifft, gewinnt. Fazit: Webtexte zu schreiben ist ganz schön knifflig.
SEO ist in aller Munde. Jede*r Bertreiber*in einer Website will in den Trefferlisten der Suchmaschinen ganz oben stehen. Und das organisch, nicht nur gegen Bezahlung. Es gab eine Zeit, da hat das funktioniert, indem man so viele Keywords wie möglich in die Texte packte. Das war weder schön noch ergab es gute Treffer.
Google reagierte. Längst sind der Inhalt der Seite und die Qualität der Texte ausschlaggebend. Keywords sind immer noch wichtig, aber sinnvoll verpackt: Es interessiert Google, was Ihr Unternehmen zu bieten hat, denn die User sollen finden, wonach sie suchen. Stellen Sie der Suchmaschine professionelle, relevante und fehlerfreie Texte zur Verfügung und Sie werden gefunden.
Oder haben Sie Fragen?
Dann sprechen wir darüber: